HR GIGER in Vienna
Kunsthaus, Wien; Opening 23.5.06
24. Mai 2006– 1. Oktober 2006, täglich 10.00 – 19.00 Uhr
In honor of HR Giger’s Vienna exhibition the Austrian SoS Embassy,
invites all members of the Giger Gang, to apply for expedited citizenship of the State of Sabotage.
Applicants who will be in attendance at HR Giger in Vienna will be presented with their passports on the 23rd of May at the Kunsthaus Wien.
On your application, please indicate that you are a member of the Giger Gang and if you will be in attendance at the vernissage at the Kunsthaus Wien. In honor of this special occasion, the application fee on forms received prior to May 23rd shall be reduced to EUR 20 / USD 25.
“Sabotage” sculpture executed by HR Giger, Harakka Island Photo: Robert Jelinek, 2003
Presse Information: Kunshaus Wien
Der Maler, Architekt und Designer ist weltweit bekannt durch die Entwicklung seines einzigartigen “Biomechanischen Stils” sowie durch die Erschaffung der “Alien” Lebensform, zu sehen in dem gleichnamigen Kinofilm der Twentieth Century Fox.
Die Ausstellung im KunstHausWien beinhaltet Gemälde, Zeichnungen, Fotomontagen, Plastiken und Fotos sowie die legendären Harkonnen Möbel-Skulpturen, zusammengestellt für das KunstHausWien von Gastkurator Stephan Stucki, Zürich.
HR Giger wurde 1940 in Chur (Schweiz) geboren. 1962 zog er nach Zürich, wo er Architektur und Industriedesign studierte. Neben seinen surrealistischen Traumlandschaften ist er vor allem durch sein Design für Ridley Scotts Film “Alien” bekannt geworden. Für seine Mitarbeit an diesem Film erhielt HR Giger 1980 einen Oscar in der Kategorie “Best Achievement for Visual Effects”. Im Laufe der Jahre folgten Filmprojekte wie “Poltergeist II” und “Alien II”, an deren Realisierung er maßgeblich beteiligt war.
Gigers Entwürfe für Plattencover sind mehrfach ausgezeichnet worden. So wählte das Musikmagazin “Rolling Stone” die Cover für Debbie Harrys LP “Koo Koo” und für Emerson, Lake and Palmers “Brain Salad Surgery” unter die 100 besten der Musikgeschichte.
Durch unzählige Ausstellungen seit 1966 wurde das Werk Gigers auf der ganzen Welt berühmt.
HR Giger lebt und arbeitet in Zürich.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, erhältlich im KunstHausWien MuseumShop.
Pressepräsentation: Dienstag, 23.Mai 2006– 10.30 h
(nur mit Einladung!!)
Ausstellungseröffnung: Dienstag, 23. Mai 2006– 19.00 h
Links:
The HR Giger Sabotage sculpture
and to download you SOS Passport and Application form
www.hr.giger.com